Saunas

Saunagenuss auf höchster Ebene

Eine Sauna von Infraworld bietet entscheidend mehr Vorteile als herkömmliche Saunas

Kombiniert mit Infrarot und einem Salzverdampfer ist sie das reinste Wellnesspaket. Sie schwitzen dank heißer Saunaluft, entspannen durch intensive Infrarottechnik und atmen die stärkende Frische, die der Salzdampf unserer Soletherme bietet. Balsam für Ihren Körper und Ihre Seele.

Diese einzigartige Kombination erhalten Sie in Standardgrößen oder, bei unseren Sauna-nach-Maß-Modellen, gefertigt auf individuelles Wunschmaß und nach Ihrer persönlichen Wahl von Saunaholz und Innenausstattung.

Das Saunahaus als Glanzpunkt in Ihrem Garten

Außensaunas für den Poolbereich oder als Gartenhaus
Wenn im Winter die Landschaft in weiß gehüllt ist, können Sie sich schweißnass von der Hitze, mit Schnee die nötige Abkühlung verschaffen. Was gibt es Schöneres als an einem vergrauten Wochenende in Ihrer eignen Gartensauna ungestört zu Entspannen.

Damit das Saunahaus auch perfekt zur Umgebung passt, können Sie zwischen klassischen und modernen Modellen wählen. Unsere Außensaunas eignen sich auch ideal um Ihren Poolbereich zu veredeln.

WARUM SCHWITZEN IN EINER SAUNA SO GESUND IST

Entspannung, Erholung, Entschleunigung, das sind die wesentlichen Faktoren, die Saunageher suchen. Regelmäßiges Saunieren ist aber noch viel mehr. Es trainiert den gesamten Organismus. Der starke Wechsel von großer Hitze und Kälte ist für das Kreislaufsystem förderlich und entspannt die Muskulatur. Das Schwitzen reinigt die Haut, unterstützt die Hautelastizität und hält sie jung. Das Immunsystem wird gestärkt. Nicht zuletzt sorgt die liebgewonnene Alltagsflucht in die Sauna für das pure Wellnessvergnügen: den Einklang von Körper, Seele und Geist.

Saunaregeln, die Sie beachten sollten

  • Für den Kreislauf ist es am besten, wenn Sie vor dem Saunieren den Magen nicht mit übermäßigem Essen oder Alkohol belasten. Getrunken wir erst nachher. Ein bis zwei Liter Flüssigkeit – am besten Mineralwasser – dürfen es ruhig sein.
  • Acht bis 15 Minuten dauert der perfekte Saunagang. Zwei bis drei Saunagänge, unterbrochen von etwa gleich langen Pausen, können Sie ruhig absolvieren. Während dieser Zeit sollte nichts getrunken werden, damit der Entgiftungsprozess nicht unterbrochen wird. Nach der Sauna aber ausreichend trinken nicht vergessen!
  • Zum Abschluss jedes Saunaganges steht der Aufguss, der einen zusätzlichen Hitzereiz verspricht. Diesen wohltuenden Effekt können Sie mit angenehm wohlriechenden Saunadüften noch verstärken.
  • Mit einem Sole-Therme-Salzverdampfer holen Sie sich zusätzlich wertvolle, die Atemwege und Haut unterstützende, salzhaltige Luft in die Sauna.
  • Entspannungsmusik oder LED-Farblicht wirken positiv auf Körper und Geist, je nachdem, ob Sie Entspannung, Stimmungsaufheiterung, Anregung oder etwas Beruhigendes suchen. In der entspannenden Atmosphäre einer Sauna kann dies besonders gut zum Tragen kommen.
  • Wenn Sie das Saunieren gut beenden wollen, gehen Sie kurz an die frische Luft und kühlen Sie den Körper im Anschluss mit kaltem Wasser. Dabei beginnen Sie am besten mit dem Wasserschlauch bei den Füßen und gehen langsam den Körper aufwärts. Den Kopf nicht vergessen!
  • Ein bisschen Üben ist erlaubt: Sauna-Anfänger setzen sich am besten zuerst auf die untere Bank oder legen sich flach hin. Erst wenn klar ist, dass die Hitze gut vertragen werden kann, sollte man auf die obere Bank wechseln. Damit der Kreislauf in Schwung kommt, vorm Hinausgehen unbedingt für ein paar Minuten die Sitzposition einnehmen.
  • Wenn sie nachts nicht schlafen können, kann das an einem späten Saunabesuch liegen. Die Hitze bringt den Biorhythmus durcheinander. Deshalb sind Sauna-Besuche am Vor- oder frühen Nachmittag für manche Menschen besser geeignet.
  • Saunieren ist übrigens nicht nur im Winter wichtig, sondern ist auch der ideale Schutz vor Erkältungskrankheiten in der Übergangssaison. Außerdem eignet es sich als hervorragendes Training für die heißen Sommertemperaturen. Reisemediziner empfehlen darüber hinaus, für Fernreisen den Umgang mit außerordentlichen Temperaturen in der Sauna zu erlernen.
  • In der Schwangerschaft sind hohe Temperaturen nicht immer gut verträglich, deshalb sollten Sie sich unbedingt vorab mit Ihrem Arzt absprechen. Sollte er grünes Licht geben empfehlen wir die angenehmere Biosauna mit Temperaturen zwischen 60 und 70° C.
  • Der Saunabesuch ist für Kinder völlig unbedenklich, meist fehlt es aber an der Geduld für längeres Saunieren. In Finnland werden bereits Babys mit in die Sauna genommen. Wichtig ist, darauf zu achten, dass Kinder nach dem Saunabesuch ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.

SAUNATECHNIK: SAUNAOFEN UND SAUNASTEUERUNG

Der finnische Saunaofen

Mit einem Saunaofen von Infraworld spürt man, wie wohltuend und entspannend die Wärme auf Körper und Geist wirkt. Der finnische Saunaofen ist seit jeher der Brennpunkt einer Sauna. Speziell die Kombination von hochwertigen Öfen mit der besonderen Qualität und Konstruktion unserer Saunas, erzeugt das außergewöhnliche Saunaklima.

Wir bieten leistungsstarke, moderne Saunaöfen als Standobjekt oder zum Aufhängen an die Saunawand, für alle Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich.

Am Modell Hotline V10 sieht man wie schön ein Saunaofen sein kann. Er hat nicht nur ein modernes Aussehen, sondern enthält eine neu entwickelte, überragende Technik mit langer Lebensdauer. Die besonders große Steinmenge von 50 – 70 kg sorgt dabei für ein besonders intensives Aufgussverhalten.

Saunaofen mit Verdampfersystem, Bi-O Ofen

Mit einem Verdampferofen erleben Sie Wellness nach Wunsch. Sie können damit eine intensive finnische Sauna oder eine gemütliche Dampfsauna erzeugen. Mit einer zusätzlichen Sole-Therme erleben Sie die positive und wohltuende Wirkung von salzhaltiger Luft in Ihrer Sauna.

Unsere Verdampferöfen besitzen einen eigenen Wasserbehälter, in dem Dampf erzeugt wird. Durch das kontinuierliche Ausspülen der Salzsteine mit Wasserdampf entsteht in der Saunaluft ein intensiver Salzgehalt. So lässt sich Gesundheit atmen und hautnah spüren.

Saunasteuerungen

Infraworld-Saunasteuerungen sind die ideale Ergänzung zu allen Saunaöfen. Sie verfügen über jede Menge modernster Technik, sind sehr einfach zu bedienen, besitzen eine lange Lebensdauer und haben eine hohe Sicherheit. Das elegante, flache Bedienteil wird bei der Montage dezent an der Saunawand positioniert. Mit der Modellserie „Saunacontrol C“ lässt sich ein finnischer Saunaofen, ein Verdampferofen, Infrarot-Flächenheizungen und bis zu zwei VITALlight-Vollspektrumstrahler einfach regeln und beliebig kombinieren.

Die Saunasteuerung „Saunacontrol F220 Glastouch“ besitzt eine besonders edle Bedienoberfläche mit größtmöglichem Komfort. Eine leichte Berührung mit dem Finger genügt und schon können Temperatur und Feuchtigkeit schnell eingestellt und leicht abgelesen werden. Doch in dieser Saunasteuerung mit Touchscreen steckt noch mehr Innovation: kratzfeste Glasoberfläche in extraflachem Design, externes Lastteil, Tastensperre mit Kindersicherung, Vorwahlzeit, Lüfterfunktion, u.v.m.